Kartoffelpreßpülpe
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kartoffelpreßpülpe entsteht bei der Herstellung von Kartoffelstärke.
Die Pülpe besteht aus feingemahlener Schale, Zellwänden, Strärkeresten und
Fruchtwasser. In einer Spezialanlage wird die Pülpe bis auf 14 - 15 % Trockenmasse
entwässert.
Feuchte Produkte wie Futtermais, Grassilage, Presschnitzel, usw. lassen sich ausgezeichnet mit Kartoffelpreßpülpe abdecken. Die Decklage (ca. 30cm) ist absolut Luft und -wasserundurchlässig und versäuert schnell.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|